Skip to content
Psychotherapie_Wedemark_Maul_Gruppenpsychosetherapie

Hinweis zu aktuellen Gruppen:

Falls sie Interesse an einem speziellen gruppentherapeutischen Angebot oder an Gruppentherapie allgemein haben, nehmen sie gerne Kontakt mit der Praxis auf, um Fragen zu klären und sich ggf. auf die Warteliste setzen zu lassen.

Gruppentherapie

Gruppenpsychotherapie kann hier in der Praxis sowohl als reine Gruppenpsychotherapie als auch in der Kombination mit Einzelpsychotherapie durchgeführt werden. Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Die gruppenpsychotherapeutische Arbeit folgt einem transparent gestalteten Ablauf, in dessen Rahmen jeweils relevante Themen gemeinsam in der Gruppe bearbeitet werden.

Inzwischen gibt es zudem eine Fülle an gruppentherapeutischen Konzepten für unterschiedliche Zielsetzungen, die nachweislich wirksam sind.

Gruppenangebote mit speziellen inhaltlichen Schwerpunkten, die hier in der Praxis durchgeführt werden können sind z.B.:

  • Gruppe zur Bewältigung von Angst und Depression
  • Soziales Kompetenz- und Kommunikationstraining
  • Stressbewältigung und Resilienz-Stärkung
  • Achtsamkeitstraining
  • Gruppenprogramm zur Bewältigung von Einsamkeit

Die Größe der hier durchgeführten Gruppen variiert, sie liegt in der Regel zwischen 4-8 TeilnehmerInnen. In Einzelfällen sind auch Gruppen mit bis zu 15 TeilnehmerInnen möglich.

Voraussetzungen für die Teilnahme an den Gruppen der Praxis:

  • Zuverlässige und regelmäßige Teilnahme an einem festen Termin pro Woche über einen längeren Zeitraum
  • Sie haben die Bereitschaft, nach einem ersten ‚Warm-Werden‘ mit den anderen Gruppenmitgliedern offen von eigenen Themen zu berichten
  • Sie haben die Bereitschaft zuzuhören, wenn andere Gruppenmitglieder Themen einbringen
  • Sie fühlen sich trotz aller Belastungen recht stabil, d.h. sie können insgesamt ihren Alltag bewältigen
  • Sie haben keine akute psychotische Erkrankung
  • Sie haben keine Suchterkrankung oder sind stabil abstinent

Noch ein Hinweis:

Manchmal wird Gruppenangeboten mit anfänglicher Skepsis begegnet. Oft gibt es dann Gedanken, die mit Sorge verbunden sind wie z.B. „Ich habe selbst schon so vielen Themen, ich kann mich nicht noch mit den Sachen Anderer beschäftigen…“. Wenn Sie prinzipiell Interesse an einer Gruppe haben, möchte ich Ihnen an dieser Stelle gerne Mut machen: Die Erfahrung zeigt immer wieder, dass gerade die Gruppenarbeit für jede/n Einzelne/n sehr hilfreich sein kann, denn jedes Gruppenmitglied bringt seinen Erfahrungsschatz ein. Sie sind nicht der einzige Mensch, der mit Schwierigkeiten kämpft! Probleme, die unüberwindbar scheinen, lassen sich oft gemeinsam mit mehr Leichtigkeit lösen. Manchmal gibt es vielleicht auch keine unmittelbare Lösung, dann kann eine Gruppe Trost und Zuspruch bieten und damit trotz allem emotionalen Druck lindern. Nicht zuletzt macht oft auch die Erarbeitung inhaltlicher Themen (z.B. zu Stressbewältigung im Alltag) im lebendigen Austausch mit der Gruppe viel Freude.

Wenn Sie Fragen zu Gruppenangeboten haben, sprechen Sie mich gerne an! Gemeinsam können wir klären, ob und ggf. welches Gruppenangebot für Sie passend sein kann.